24.03. JHV
Pünktlich um 19:00 Uhr wurde unsere JHV von Riyadh eröffnet. 29 Mitglieder waren anwesend. Es hatten sich sechs Personen um eine Mitgliedschaft beworben und wurden einstimmig in den Verein aufgenommen. Als neue Mitglieder können wir begrüßen:
Stefan Matthäus, Kerstin Handke, Waldemar Groß, Jana und Ruben Prothmann so wie Lorenz Saumweber. Mit jetzt 35 stimmberechtigten Mitgliedern wurden alle Ordnungspunkte zügig abgehandelt. Nach den Berichten des !. Vorsitzenden, Kassenwarts, Hafenmeisters und Kassenprüfers wurde der Vorstand ohne Gegenstimme entlastet. Der Haushaltsplan 2023 fand die volle Rückendeckung der Mitglieder und kann so umgesetzt werden.
Dank der sehr guten Vorbereitung und anschaulichen Darstellungen wurden die Punkte :
Neufestsetzung der Liegegebühren für unsere Gäste und die Anschaffung einer neuen Stromsäule einstimmig genehmigt.
Die Ergebnisse der Wahlen zum Vorstand und des Beirates entnehmt bitte dem Protokoll.
Was sich leider wieder herausgestellt hatte ist, dass es immer schwieriger wird, Mitglieder zu gewinnen die bereit sind, sich aktiv im Verein zu engagieren.
Das nahm Heiko zum Anlass unter TOP Verschiedenes noch einmal ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass die Arbeiten auf unserer Anlage nicht mit den offiziellen Arbeitsdiensten erledigt sind, sondern ständig anfallen. Das bedeutet, dass alle Mitglieder verantwortlich sind, etwaige Mängel zu beseitigen und auch mal den Hafenbereich auf Sauberkeit zu überprüfen. Es kann nicht angehen, dass nur wenige Mitglieder sich verantwortlich fühlen. Auch während der Wintermonate bedarf es einer ständigen Überprüfung.
Termine zum Auf- und Abbau der Anlage wurden wie folgt bekanntgegeben:
Aufbau: 15.April Abbau: 21. Oktober
Krantermin für unsere Schiffe:
ins Wasser 29.April, raus 07.Oktober
Nachdem alles besprochen und abgehandelt war, beendete Riyadh die Sitzung gegen 22:00 Uhr.
Verfasser: Heiko Reddingius